DATENSCHUTZ - RICHTLINIEN
Mit diesen Datenverwaltungsinformationen beabsichtigt 4S-2000 GmbH., die gesetzlichen Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung Ihren personenbezogener Daten und des freien Datenverkehrs sowie Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informative Selbstbestimmung und die Informationsfreiheit, nach dem Ihre personenbezogenen Daten und Informationen gesetzlich geschützt werden.
Wenn Sie unser Unternehmen kontaktieren und uns Ihre persönlichen Daten mitteilen (gemäß unserem Formular auf der Website: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Name des Unternehmens, das Sie repräsentieren, Inhalt der Nachricht), dann geben wir Sie die folgenden verständlichen Informationen an. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir den persönlichen Daten handeln, die Sie uns während der Nutzung unserer Websites und digitalen Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die von uns verarbeitet werden.
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken bezüglich der Behandlung Ihrer persönlichen Daten und Informationen sowie die Durchführung unserer Datenverwaltungsaktivitäten zu verstehen.
1. Unser Unternehmen als Datencontroller und unsere Kontaktdaten
Vollständiger Name unseres Unternehmens: 4S-2000 Produktions- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Zur Vertretung unseres Unternehmens befugte Person: Attila Béla Soltész, Geschäftsführer, Mesterházyné Krisztina Soltész, Geschäftsführerin.
Unser Unternehmen behandelt die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten als Datenverantwortlicher.
Sie können uns bezüglich der Datenkontrolle unter folgenden Kontakten kontaktieren:
E-Mail: info@4s-2000.hu
Telefon: +36 42 508 330
Postanschrift: H-4400 Nyíregyháza, Rákóczi út 102.
2. Unsere Websites, die unter diese Datenschutzrichtlinie fallen
Die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen gelten für die Website und die Webschnittstelle von 4S-2000 GmbH.
3. Der Datenschutzbeauftragter (als Datenschutzverantwortlicher tätig)
Zusätzlich zu unserer Verpflichtung zum Schutz und zur Achtung personenbezogener Daten untersucht und überwacht unser Datenschutzbeauftragter die Verarbeitung personenbezogener Daten in jeder Hinsicht. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter balazs.fodor@4s-2000.hu kontaktieren.
4. Verwandte Plattformen, Websites:
Von Zeit zu Zeit werden auf unseren Websites möglicherweise Links angezeigt, um zu anderen Websites oder zu den Plattformen, Websites oder Social Media-Websites unserer Vertrags- oder Werbepartner zu navigieren. Wenn Sie durch Klicken auf diese Links von unseren Websites weg navigieren, beachten Sie bitte, dass diese Websites über eigene Richtlinien und Informationen zur Datenverwaltung verfügen, für deren Inhalt wir keine Verantwortung übernehmen können. Bitte lesen Sie diese Richtlinien und Informationen, bevor Sie personenbezogene Daten auf diesem Interface bereitstellen.
5. Von Ihnen gesammelte Daten und Informationen
In diesem Abschnitt beschreiben wir:
Wir können die folgenden persönlichen Daten und Informationen wie folgt sammeln und speichern:
Ihre Qualität |
Gesammelte Daten |
Daten-sammlungszweck / -aktivität |
Art der Daten |
Rechtsgrundlage der Daten-verarbeitung |
Aufbewahrungs-zeit / -dauer der Daten-verarbeitung |
Besucher unserer Website als potenzieller oder bestehender Kunde |
Informationen, die Sie angeben, wenn Sie ein Angebot oder eine Bestellung ausfüllen und online einreichen. („Angebots- oder Bestelldetails”). |
Der Zweck der Daten-verwaltung besteht darin, Ihre Angebots- / Bestellanfrage bearbeiten und Sie bei weiteren Fragen kontaktieren zu können |
Die Informationen können Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Lieferadresse und andere Geschäfts-informationen im Zusammenhang mit dem Auftrag enthalten. |
Rechts-grundlage für die Verwaltung der Fragebogen-daten ist die Befriedigung der Kunden-bedürfnisse, die Bereitstellung geeigneter Informationen für die Ausführung potenzieller Arbeiten. |
Die von Ihnen eingegangene Angebots- und Bestellanfrage ist für uns wichtig, daher speichern wir diese Daten 3 Jahre ab dem Datum der gegebenen Bewertung und Stellungnahme. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert. |
Besucher unserer Websites |
Die Daten und Informationen, die Sie bei der Nutzung unserer Websites angeben, z.B Beim Ausfüllen des Kontaktformulars unter "Kontakt" („Kommunikations-details”) |
Wir verarbeiten diese Informationen, um Ihre Fragen, Bedürfnisse und Wünsche zu beantworten und unsere Websites zu überwachen und zu verbessern. |
Alle persönlichen Daten und Informationen z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen |
Die Rechtsgrundlage für die Verwaltung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihnen bei Ihrem Fragen oder irgendwelche Bedürfnisse zu helfen, und unsere Websites zu entwickeln. |
Diese Daten werden bis zur Absprache oder Beantwortung Ihrer Anfrage / Bewerbung verarbeitet und danach innerhalb von 6 Monaten gelöscht. |
Arbeits-suchende |
Personenbezogene Daten und Informationen, die Sie bei der Bewerbung und Einreichung Ihres Lebenslaufs für die Einstellung angeben. („Rekrutierungs-daten”) |
Diese Informationen werden verwendet, um geeignete Kandidaten für die aus-geschriebenen Stellen zu bewerten und auszuwählen und später die betreffende Person zu informieren, wenn es andere ähnliche Stellenangebote in unserem Unternehmen gibt. |
Alle Informationen, die in Ihrem Lebenslauf enthalten sein können, wie z.B. Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Privatadresse, Alter, Geschlecht, Ausbildung, frühere Jobs usw. |
Wir werden die von Ihnen zu diesem Zweck angegebenen personen-bezogenen Daten im Lichten von unserem berechtigten Interesse bewerten, den am besten geeigneten Kandidaten auszuwählen und nach dem Auswahlverfahren einen Arbeitsvertrag mit dem erfolgreichen Kandidaten abzuschließen und das Arbeitsverhältnis aufrechtzuerhalten. |
Diese Daten werden verarbeitet, bis Ihre Anfrage bearbeitet oder beantwortet ist. Danach werden sie innerhalb von 6 Monaten gelöscht. |
Teilnehmer an einer Fragebogen-umfrage („Bewertungen und Meinungen“) |
Die Informationen, die Sie beim Ausfüllen eines Fragebogens, beim Beantworten einer Umfrage oder Meinungs-umfrage oder beim Bewerten angeben. ("Fragebogen-daten"). |
Der Zweck des Daten-verwaltung besteht darin, Informationen zu bestimmten Themen, wie unseren Dienst-leistungen, Produkten und deren Qualität sowie zu statistischen Zwecken zu sammeln. In vielen Fällen werden diese Fragebögen, Umfragen und Meinungs-umfragen ausgefüllt und anonym beantwortet. Wenn die Umfrage nicht anonym ist, werden wir Sie zum Zeitpunkt der Daten-erfassung informieren. |
Die Fragebogen-daten können Ihren vollständigen Namen, Ihre genaue Adresse, Ihre E-Mail-Adresse sowie andere persönliche Daten und Informationen enthalten, die Sie beim Ausfüllen des Fragebogens angegeben haben (z.B Datum und Inhalt der Bewertung, das Produkt / die Dienstleistung bewertet). |
Die Rechtsgrundlage für die Verwaltung der Fragebogendaten ist die Durchsetzung unseres berechtigten Interesses an der Überwachung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen in Bezug auf unsere Kunden und Benutzer. |
Das Feedback von Ihnen zu unseren Produkten und Dienstleistungen ist uns wichtig. Daher speichern wir diese Daten 3 Jahre ab dem Datum der angegebenen Bewertung und Meinung. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert. Personenbezogene Daten, die durch Beantwortung der Fragebogenumfragen gesammelt werden, werden innerhalb von 3 Jahren ab dem Datum des eingereichten oder beantworteten Fragebogens gelöscht. Die anderen Daten werden zu statistischen Zwecken anonym gespeichert |
Daten freiwillig zur Verfügung gestellt
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z. B. in den oben beschriebenen Fällen), bitten wir Sie in einigen Fällen auf freiwilliger Basis um zusätzliche Informationen, die optional sind und dazu dienen, die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen und entsprechenden maßgeschneiderten Dienstleistung bereitzustellen.
Zu statistischen Zwecken verarbeitete Daten
Wir sammeln und verwalten auch aggregierte Daten, wie z.B. die statistischen Daten (im Folgenden als "aggregierte Daten" bezeichnet). Aggregierte Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, ermöglichen jedoch keine Identifizierung. Beispielsweise können wir Nutzungs- und Tooldaten aggregieren, um prozentual zu bestimmen, inwieweit bestimmte Funktionen unserer Websites von Website-Besuchern verwendet werden. Wir verwenden aggregierte Daten ausschließlich für unsere eigenen Geschäftszwecke.
Sensible persönliche Informationen
Es ist nicht mit den Aktivitäten unseres Unternehmens vereinbar, sensible personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung unserer Website zu bewerten und zu kommentieren. Geben Sie in diesem Fall bitte Textinhalte an, die uns keine sensiblen persönlichen Daten oder Informationen liefern.
Kinder und persönliche Daten
Unsere Website - basierend auf den Aktivitäten unseres Unternehmens - ist nicht für Kinder oder minderjährige Benutzer gedacht, daher beabsichtigen wir überhaupt nicht, Daten über Kinder zu verarbeiten. Wenn wir feststellen, dass die personenbezogenen Daten eines Kindes unter 16 Jahren in unseren Besitz gekommen sind, werden wir alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten, einschließlich der Löschung der relevanten personenbezogenen Daten.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind (unter 16 Jahren) ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten für uns bereitgestellt hat, teilen Sie uns dies bitte umgehend per E-Mail mit.
6. Marketingkommunikation
Unser Unternehmen führt auf seiner Website keine Marketingaktivitäten durch.
7. Daten und Informationen, die von anderen Stellen gesammelt wurden
Personenbezogene Daten und Informationen über Sie (wie Ihr vollständiger Name, Ihre Position bei unserem Geschäftspartner, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer) können uns auch von unseren Geschäftspartnern und anderen mit uns verbundenen juristischen Personen zur Verfügung gestellt werden, wenn Sie als Vertreter/ Kontaktperson des Partners für vertragliche Vereinbarungen benannt sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der uns auf diese Weise zur Verfügung gestellten Daten ist unser berechtigtes Interesse - die Vertragserfüllung.
Wir handeln die so verarbeiteten Daten nur und ausschließlich zur Erfüllung unserer mit uns geschlossenen und uns obliegenden vertraglichen Verpflichtungen (z.B: Kontakt mit dem Vertragspartner). Die Daten werden für Gültigkeitsdauer des Vertrags aufbewahrt, außer wenn Ihr Unternehmen ernennt während dieser Zeit einen anderen Vertreter / Ansprechpartner. Aus geschäftlichen oder archivarischen Gründen werden wir jedoch aus den für das jeweilige Thema oder den jeweiligen Umständen erforderlichen Gründen die schriftliche Kommunikation und Korrespondenz mit Ihnen über einen längeren Zeitraum aufbewahren.
Wir erhalten möglicherweise auch persönliche Informationen über Sie, wenn Sie unsere Dienstleistungen und / oder Produkte nutzen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Dritten zusammen (einschließlich technischer oder Zahlungsdienstleistungspartner und Subunternehmer, Geschäftsanalyse- und Webanalysedienstleister, Inhaltssuchdienstleister), von denen wir auch Informationen über Sie erhalten. Rechtsgrundlage für dieses Datenmanagement ist unser berechtigtes Interesse an der Kontrolle und Verbesserung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen.
Aus den Protokolldateien unserer Server (Webserver) können wir Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Computer verwalten, z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp („Verwendungs- und Geräteinformationen“). Wir verwenden diese Daten für Systemverwaltungszwecke und um zu analysieren, wie Menschen unsere Websites und andere digitale Plattformen nutzen.
Unsere Websites bieten auch die Möglichkeit, auf unseren Websites, die in sozialen Netzwerken von Dritten wie Twitter oder Facebook registriert sind, Ihre Erfahrungen auszutauschen und Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir können diese persönlichen Informationen wie Likes, Shares und Tweets sowie die in diesen sozialen Profilen verfügbaren Inhalte auf unseren Seiten im sozialen Netzwerk sammeln.
Wir können die Datenschutzrichtlinien für Informationen, die bei der Nutzung sozialer Netzwerke bereitgestellt werden, nicht überprüfen. Die Datenschutz- und Datenverwaltungsinformationen dieser Netzwerke sind maßgeblich und gelten falls Nutzung sozialer Netzwerke.
Wir können Informationen über Sie aus anderen vertrauenswürdigen Quellen sammeln. Diese Informationen können nur aus öffentlich zugänglichen Aufzeichnungen wie einem Handelsregister oder einem Unternehmensregister abgerufen werden.
8. Wo wir personenbezogene Daten und Informationen über Sie speichern
Alle persönlichen Daten über Sie werden auf Sicherheitsservern im Europäischen Wirtschaftsraum gespeichert. Aufgrund der folgenden Angaben können Ihre Daten jedoch auch außerhalb Ungarns übertragen werden. Obwohl sich unser Unternehmen zum Schutz der Sicherheit des Flusses personenbezogener Daten verpflichtet hat, kann die Sicherheit der Online-Übertragung von Daten über das Internet nicht vollständig garantiert werden. Unser Unternehmen und alle unsere Partnerdienstleister bemühen sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Die Bereitstellung dieser Daten liegt jedoch in Ihrer alleinigen Verantwortung.
9. Mit wem wir personenbezogene Daten und Informationen über Sie teilen
Die Empfänger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, sind nur Personen, die zur Erfüllung ihrer Pflichten unbedingt Ihre Daten kennen und verarbeiten müssen. Wir können Ihre Informationen an diese Personen / Organisationen weitergeben, wie folgt:
Für Dienstleister
Unser Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Dienstleister übertragen, um Ihre Anfragen zu erfüllen oder unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Diese Dienstleister sind als Datenverarbeiter vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer von uns erhaltenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten und als Datenverantwortlicher einen angemessenen Schutz gemäß den Anweisungen unseres Unternehmens zu gewährleisten. Darüber hinaus sind sie vertraglich verpflichtet, die IT- und Systemadministration, das Webhosting, den E-Mail-Service oder die Evaluierungs- und Meinungsfunktionen sicherzustellen.
Wir können Ihre persönlichen Daten auch an Dritte weitergeben:
Aus rechtlichen Gründen
Wenn wir zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Gewährleistung oder Durchsetzung anderer Vertragsbedingungen oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Kunden von 4S-2000 GmbH oder anderen verpflichtet sind, es ist unsere Pflicht Ihre personenbezogenen Daten für zuständige Behörde weiterzugeben.
Basierend auf Ihrer Zustimmung
Dritte können auf unseren Websites Informationen über Sie sammeln, während sie unsere Produkte oder Dienstleistungen mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien verwenden, z.B. zur persönlichen Profilerstellung oder zur Bereitstellung personalisierter Werbung. Sie können Cookies gemäß unseren Informationen zur Verwendung von Cookies akzeptieren, die Sie unter http://ujweb.4s2000.hu/upload/5d2dd38052446/5eca4b23455eb/5eca4b4e84e56.pdf lesen können.
Andere Fälle
Wenn wir eine unserer Aktivitäten oder Vermögenswerte verkaufen möchten, können personenbezogene Daten und Informationen über Sie an einen potenziellen Käufer weitergegeben werden.
Datenprozessoren
Unsere Website wird vom Webhosting-Dienstleister betrieben (Hauptsitz: 1097 Budapest Gubacsi út 26., Telefon: +36 06 1357 6246, Vertreter: Krisztián Nagy, Geschäftsführer, E-Mail: krisztian.nagy@nastron.hu). Der Rahmen, die Regeln und Bedingungen der Datenübertragung, die für die Supportaktivität erforderlich sind, werden durch die Bestimmungen des Dienstleisters festgelegt.
SRG Group GmbH. (Hauptsitz: Budapest, Attila út 17, 1013, Telefon: (+36 06 1 700 1499, Geschäftsführer: Bertalan Hais, E-Mail: CEG@SRG.HU) bietet Plattformentwicklung, Plattformwartung und Webmastering-Dienstleistungen für unsere Firma.
10. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
4S-2000 GmbH. ist ein inländisches Unternehmen. Auf internationaler Ebene findet auf unserer Seite keine Datenkommunikation oder Datenübertragung in Richtung Dritter statt.
11. Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
In der Regel speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für einen Zweck, der über den Zeitraum hinausgeht, der für den Datenverarbeitungszweck erforderlich ist, für den sie gesammelt wurden, einschließlich der Zwecke der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder datenberichterstattenden Verpflichtungen. Detailierte Informationen zur Retentinonzeit finden Sie in Punkt 5., siehe oben.
Um den versprechenden Verarbeitungszeitraum korrekt zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, die möglichen Risiken eines unbefugten Zugriffs oder der unbefugten Offenlegung, die Zwecke der Datenverarbeitung, die einschlägigen gesetzlichen Anforderungen und die anderen Möglichkeiten diese Zwecke umzusetzen.
In einigen Fällen können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen (siehe Informationen unter der Überschrift " Recht, Ihre Daten zu löschen“ unten).
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten für Forschungs- oder statistische Zwecke anonymisieren (wodurch wir keine Daten mehr haben, die mit Ihnen verknüpft werden können). In diesem Fall können wir diese Daten ohne weitere Ankündigung oder Informationen an Sie verwenden.
12. Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Gesetzgebungen
Die aktuelle EU- und nationale Datenschutzgesetzgebung gewährt Ihnen die folgenden Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese sind:
Weitere Informationen zu Ihren Rechten:
Recht auf Information
Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten, einschließlich wer wir sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten und Informationen verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. In dieser Datenschutzrichtlinie haben wir alle Informationen zusammengefasst, die Sie möglicherweise benötigen.
Recht auf Zugriff zu Ihren Daten
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten und Informationen zuzugreifen, die wir verarbeiten. Wir können Informationen darüber bereitstellen, ob wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen oder nicht, und wir können Zugriff auf die von uns verarbeiteten persönlichen Daten und Informationen gewähren.
Recht auf Berichtigung
Wenn personenbezogene Daten oder Informationen über Sie ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Korrektur oder Aktualisierung anzufordern. Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergegeben haben, werden wir diese nach Möglichkeit über die von Ihnen bereitgestellten aktuellen Informationen informieren. Sie können uns bitten, Ihre Daten in einem der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktformulare zu korrigieren oder zu aktualisieren.
Recht, Ihre Daten zu löschen (zu vergessen)
Wenn der Zweck unserer Datenverarbeitung aufgehört wurde und wir keinen anderen Zweck der Datenverarbeitung oder Rechtsgrundlage rechtfertigen können, können Sie die Löschung oder Entfernung Ihrer persönlichen Daten und Informationen beantragen. Sie können Ihr Recht zum Löschen oder Vergessen ausüben, wenn Ihre Daten beispielsweise nicht mehr benötigt werden, um die ursprünglich festgelegten Ziele zu erreichen, als sie gesammelt und verarbeitet wurden, oder wenn Sie Ihre erteilte Einwilligung widerrufen haben.
In einigen Fällen kann das Recht auf Vergessen nicht ausgeübt werden. Wenn Sie an diesen Fällen interessiert sind, bitte kontaktieren Sie uns.
Recht zur Einschränkung der Datenverarbeitung
In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu "deaktivieren" oder einzuschränken. Dies kann der Fall sein, wenn Sie unser Unternehmen auffordern, personenbezogene Daten aufzubewahren, die wir sonst löschen würden, damit Sie ein berechtigtes Interesse oder einen Anspruch rechtlich durchsetzen können. Wenn Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, führen wir keine weiteren Datenverarbeitungsvorgänge mehr durch, wir werden sie nur speichern.
Recht auf Datenportabilität
Sie haben das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, weit verbreiteten, computerlesbaren Format zu erhalten und zu verlangen, dass wir diese Daten direkt an einen anderen Dienstleister oder für Ihren eigenen Gebrauch übermitteln. Sie können uns erlauben, eine Kopie Ihrer Daten zu erstellen, wenn wir Ihre Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeiten.
Recht zu protestieren
Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten nicht in unserem berechtigten Interesse verarbeitet werden, einschließlich der Verarbeitung von Daten für Marketingzwecke. Im Allgemeinen werden wir Sie über die Verarbeitung von Daten zu diesem Zweck oder die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu diesem Zweck (vor der Sammlung Ihrer Daten) informieren. Sie können Ihr Recht ausüben, der Datenverarbeitung zu diesem Zweck zu widersprechen oder sie zu verhindern, indem Sie die Kontrollkästchen in den Datenerfassungsformularen verwenden. Sie können dieses Recht auch jederzeit ausüben, indem Sie uns unter info@4s-2000.hu kontaktieren. Mit Ausnahme der Datenverarbeitung für Marketingzwecke geben Sie bitte die Gründe für Ihre eigene Situation an, um festzustellen, ob wir Ihrem Widerspruch stattgeben können, oder sollen wir zusätzliche Informationen zum Umgang mit den Gründen für Ihren Widerspruch angeben.
Recht auf Verfügung über Ihre persönlichen Daten im Todesfall
Sie haben das Recht zu bestimmen, was Sie von uns wollen und wie wir in Ihrem Todesfall mit Ihren persönlichen Daten umgehen sollen. Wir werden Ihre Entscheidung aufzeichnen und im Falle eines solchen bedauerlichen Ereignisses gemäß Ihren zuvor aufgezeichneten Anweisungen vorgehen.
Mehr über Ihre Rechte
Weitere Informationen über behandlung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Rechten erhalten Sie von der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH) unter https://naih.hu/.
13. Was zu tun, wenn Sie mit unseren Datenverwaltungsaktivitäten nicht zufrieden sind?
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und persönlichen Daten zu respektieren und zu schützen. Wenn Sie jedoch mit der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen oder verarbeiten, nicht zufrieden sind oder nur weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte benötigen, wenden Sie sich bitte an einen der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Tel.: +36 42 508 330
E-Mail: info@4s-2000.hu
4400 Nyíregyháza, Rákóczi út 102.
14. Informationen zur Datensicherheit
Unser Unternehmen hat geeignete Maßnahmen eingeführt, um den Respekt, den Schutz und die Integrität personenbezogener Daten und Informationen zu gewährleisten.
Unser Unternehmen stellt sicher, dass Ihre Daten nicht verändert, beschädigt oder unbefugten Dritten zur Verfügung gestellt werden.